Sarek-Crossing 2014
northbound trekking > Sarek-Crossing 2014
Durchquerung des Sarek Nationalparks in Schwedisch Lappland im Herbst 2014. Über den bekannten Wanderweg Kungsleden bis zum Berg Skierffe, dem Tor zum Sarek. Durch das Rapadalen bis zur Skårki-Hütte, über das Hochtal Snávvávágge bis ins Zentrum des Nationalparks bei Skárjá und weiter durch das schöne Tal Álggavágge und den angrenzenden Padjelanta-Nationalpark bis nach Staloluokta.
Martin
13. September 2015
Sarek-Crossing 2014
Lenticularis, Skierffe, Wolken
Wie die Zeit vergeht… heute vor einem Jahr sind wir zu unserer Sarek-Tour aufgebrochen. Bei der Foto-Nachlese ist mir diese interessante Wolkenformation aufgefallen: Diese linsenförmigen Lenticularis-Wolken haben wir beobachtet, als wir vom Gipfel des Skierffe heruntergestiegen sind und uns gerade…
Mehr Lesen
Martin
24. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Gällivare, Kiruna, Ritsem
Da sitzen wir nun in Ritsem, verputzen unser Frühstück und haben keine Idee, wie wir nach Kiruna kommen. Wir schauen uns noch einmal im Ort um, finden aber keine Möglichkeit, von hier weg zu kommen. Unsere beste Chance ist wohl…
Mehr Lesen
Martin
23. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Padjelanta, Ritsem, Stáloluokta
Über Nacht ist noch etwas Schnee gefallen, zum Glück nur ein paar Zentimeter hoch. Am Morgen ist es noch sehr stürmisch. Beim Zusammenpacken der Ausrüstung müssen wir aufpassen, dass uns nichts verlorgen geht. Wir halten uns nicht lange auf und…
Mehr Lesen
Martin
20. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Álggajávrre, Padjelanta, Rentiere, Sarek
Wir stehen früh auf und machen uns auf den Weg in den Padjelanta-Nationalpark. Es scheint noch einmal ein schöner Tag zu werden. Laut dem Wetterbericht, den wir bei Skárjá erhalten haben, soll das Wetter ab morgen deutlich schlechter werden. Wir…
Mehr Lesen
Martin
16. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Álggajávrre, Álggavágge, Kapelle von Alkavare, Nordlichter, Padjelanta, Rentiere, Sarek
Als wir am Morgen aufwachen, liegt das Zelt noch im Schatten des Berges. Ein Stück oberhalb ist der Berghang schon in Sonnenlicht getaucht. Wir bleiben noch eine Weile in unseren Schlafsäcken, bis die Sonne unser Zelt erreicht hat. Zu unserem…
Mehr Lesen
Martin
14. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Álggavágge, Nordlichter, Polarlichter, Sarek, Skárjá
Die Nacht war stürmisch und kalt. Ein Blick aus dem Fenster der kleinen Skárjá-Schutzhütte zeigt uns, dass über Nacht ein paar Zentimeter Schnee gefallen sind. Es reicht noch nicht ganz, um die kleinen Beerensträucher auf dem Boden vollständig zu bedecken….
Mehr Lesen
Martin
12. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Låddebákte, Ráhpaädno, Sarek, Skárjá, Snávvávágge
Regen und teils heftige Windböen, in höheren Lagen auch Schneefall. So in etwa dürfte sich der Wetterbericht für letzte Nacht angehört haben. Und so wird es heute weiter gehen. Wir nutzen eine kurze Regenpause nach dem Frühstück, um Zelt &…
Mehr Lesen
Martin
11. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Låddebákte, Ráhpaädno, Rapaätno, Rapadalen, Rapaselet, Sarek
Der Morgen begrüßt uns mit Nebel & Nieselregen. Wir packen unsere Ausrüstung zusammen und machen uns wieder auf den Weg. Schon ein paar Minuten später stehen wir vor einem Bach mit mehreren Seitenarmen. Der Bach führt ziemlich viel Wasser und…
Mehr Lesen
Martin
9. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Alep Spádnek, Lulep Spádnek, Ráhpaädno, Rapaätno, Rapadalen, Ridok, Sarek
Das erste Ziel der heutigen Etappe ist der Berg Ridok. Der Pfad verläuft meist in der Nähe des Ráhpaädno. Doch schon nach kurzer Zeit besteht der Pfad nur noch aus Schlamm und Morast. Auch die angrenzende Grasfläche scheint recht sumpfig…
Mehr Lesen
Martin
6. April 2015
Sarek-Crossing 2014
Nammásj, Ráhpaädno, Rapadalen, Sarek, Skierffe
Wir überqueren den Bachlauf, in dessen Nähe wir übernachtet haben, folgen einem kurzen Wildpfad und schlagen uns dann weiter durch das Gestrüpp in Richtung Nammásj. Etwa eine halbe Stunde später stehen wir auf einer Lichtung nahe des Berges. Das wäre…
Mehr Lesen